dej_sock Nr1

dej_sock Nr1 von Sabine Kainz

Ich habe diese Socken mit meiner „dej Olde“ gestrickt. Nadelstärke: 3mm

Wollverbrauch: ca. 100gr

Dieser Socke wird von der Spitze her gestrickt und benötigt daher keine Naht.

Ich habe mit einem 5er Nadelspielgestrickt, wobei 1Nadel die 2 vorderseitigen Nadeln und 2Nadel die 2 sohlenseitigen Nadeln darstellen.

Der Beginn ist ein wenig tricky, aber nach der ersten Runde ist es dann leichter.

Anleitung für den rechten Socken – der linke wird bei der Ferse gegengleich gestrickt (ich nach dieser Anleitung gleich gestrickt, wie rechts aber auf der Rückseite innen begonnen)

12 M im Türkischen Anschlag (insgesamt sind es dann 24 Maschen) (Video unten)

1 Rd Re

Kappe:

1 Rd:

1Nadel: 1 re, 2 re aus 1, re bis 2 vor Ende, 2 re aus 1, 1 re

2 Nadel: gleich wie 1.

1 Rd re

  • Diese 2 Rd wiederholen, bis Kappe den kleinen Zehen vollständig bedeckt – hier können auch Anpassungen durchgeführt werden, wie z.B Anpassung an die Zehenschräge durch einseitige Erweiterung (bei mir 24 M pro Nadel)

Wenn die Zehen der Breite nach bedeckt sind, dann ohne weitere Zunahme die Kappe stricken, bis der kleine Zeh auch von der Länge nach bedeckt ist (oder so lange man es möchte – bei mir 6 cm ab Anschlag).

Danach mit dem Muster starten (add Muster – hier ist es für 24 Maschen gerechnet – wenn der Socke breiter ist, entweder ein Mustersatz = 6 Maschen einfügen oder überzählige Maschen an den beiden Rändern aufteilen und re stricken)

Hier:

1. Runde

1Nadel 3 re – (2 re – 1U – SSK – 2 re) 3x – 3 re

2Nadel re

2. Runde: re

 3. Runde:

1Nadel 3 re – (2 re zusam – 1U – 1 re – 1 U – SSK -1re) 3 x – 3 re

2Nadel re

4. Runde: re

5. Runde wie Runde 1.

6. + 7. Runde re

8. Runde:

1Nadel 6 re – (2 re – 1U – SSK – 2 re) 2x – 6 re

2Nadel: re

9. Runde re

10. Runde:

1Nadel: 6 re – (2 re zusam – 1U – 1 re – 1 U – SSK -1re) 2 x – 6 re

2Nadel: re

11. Runde: re

12. Runde: wie 8. Runde

13. Runde: re

Muster ab hier repetieren

Ab Beginn der Ferse (ca 5 cm noch zu stricken – hier nach 2 x Rapport):

1. Runde:

1.Nadel nach Muster

2. Nadel re

2. Runde:

1. Nadel nach Muster

2. Nadel: 1re – 2 aus 1 M – re M bis 2 vor Ende – 2 aus 1 – 1 re

Diese 2 Runden wiederholen bis 1 x Rapport bzw. 36 M auf der 2. Nadel

Fersenkappe (wird nur mit der 2. Nadel gestrickt):

1.Hinreihe: 23 M re – 2 SSK – 1 Einbindung – (German Shortrows) – und umdrehen

2.Rückreihe: 1 abheben – 7 li – 2 li zus – 1 li – 1 Einbindung umdrehen

3.Hinreihe: 1 abheben – re bis 1 Masche vor Lück re – 1 SSK – 1 re – 1 Einbindung – umdrehen

4. Rückreihe: 1 abheben – li bis 1 Masche vor Lücke – 2 li zus – 1 li – 1 Einbindung – umdrehen

Diese Reihen bis auf der Nadel 24 Maschen insgesamt liegen

2 Reihe mit Einbindung stricken bis Ferse und Schaft auf einer Höhe – jetzt wird wieder in Runden gestrickt. Das Muster kann nun auf einer oder auf beiden Seiten weitergeführt werden.

Nach der gewünschten Höhe mit einem sehr dehnbaren bindoff abstricken. Ich habe den Icelandic Bindoff gewählt.

Hier der Türkische Anschlag

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner